Die Reparatur einer defekten CNC-Spindel ist oft deutlich günstiger und schneller als ein kompletter Neukauf. Doch welche Faktoren bestimmen die tatsächlichen Reparaturkosten? In diesem Beitrag erhalten Sie einen transparenten Überblick.
Warum Transparenz bei den Reparaturkosten wichtig ist
Gerade im industriellen Umfeld zählen Planungssicherheit und Kalkulierbarkeit. RS-TEC legt größten Wert auf eine oTene und transparente Kommunikation: Sie erhalten bei uns eine genaue Kostenaufstellung – ohne versteckte Zusatzkosten.
Diese Faktoren beeinflussen die Kosten einer Spindelreparatur
1. Art und Umfang des Schadens:
Kleinere Lagerschäden lassen sich schneller und günstiger beheben als komplexe Schäden mit z.B. defekten Spannsystemen und Motorwicklungen.
2. Herstellertyp und Ersatzteilverfügbarkeit:
Für bestimmte CNC-Spindeln sind Ersatzteile schneller oder günstiger verfügbar – besonders bei gängigen Modellen wie DMG Mori, CHIRON, STAMA, SW, oder Hurco.
3. Aufwand für Demontage, Transport und Montage:
Je nach Bauweise der Maschine kann der Ausbau der Spindel zusätzlichen Aufwand bedeuten.
4. Expressservice oder Standardservice:
Wer eine schnellere Abwicklung benötigt (z. B. Expressreparatur innerhalb weniger Tage), muss mit einem Aufschlag rechnen – spart aber gleichzeitig wertvolle Produktionszeit.
5. Prüfprotokoll und Qualitätssicherung:
Professionelle Reparaturbetriebe wie RS-TEC liefern nach Abschluss der Arbeiten ein detailliertes Prüfprotokoll – ein Qualitätsplus, das sich langfristig auszahlt.
Typische Preisbeispiele aus der Praxis
Schadensart | Geschätzte Reparaturkosten* |
Lageraustausch | ab ca. 2.000 € |
Austausch einer Spindeleinheit | ab ca. 4.000-6.000 € |
Komplettüberholung inkl. Spannsystem | ab ca. 7.000 € |
(*Preisbeispiele zur Orientierung. Genaue Kosten abhängig vom Spindeltyp und Schadensbild.)
Warum sich eine Reparatur fast immer lohnt
Eine professionelle Spindelreparatur bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem Neukauf:
- Kostenersparnis: Reparaturen sind oft 40–70 % günstiger als der Kauf einer neuen Spindel.
- Schnellere Wiederinbetriebnahme: Expressdienste verkürzen die Stillstandszeit erheblich.
- Nachhaltigkeit: Durch Reparatur wird weniger Elektroschrott produziert und Ressourcen werden geschont.
Wie RS-TEC Ihnen hilft, Kosten zu optimieren
Unser Anspruch ist es, Ihnen die beste Lösung zum fairen Preis anzubieten:
- Express-Diagnose: Klare Einschätzung des Schadens innerhalb kurzer Zeit.
- Transparente Angebote: Detaillierte Kostenvoranschläge ohne versteckte Gebühren. nach Erhalt bzw. Analyse der Spindel
- Flexibilität: Reparaturen sowohl für gängige als auch spezielle oder sehr alte Spindeltypen, herstellerunabhängig.
Jetzt unverbindliches Angebot für Ihre Spindelreparatur anfordern
Sie möchten die Ausfallzeiten Ihrer CNC-Maschine so gering wie möglich halten? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot bei RS-TEC an – wir beraten Sie schnell, kompetent und transparent!