Wenn eine Spindel ausgefallen ist, ist der Maschinenstillstand schon da. Ein z.B. aufwendiges Bauteil wurde falsch gefertigt, eine Serie wurde außerhalb der Toleranz festgestellt oder die ganze Maschine fällt plötzlich auf unbestimmte Zeit aus. Lassen Sie es möglichst nicht so weit kommen sondern nutzen Sie unseren Spindelservice. Mit uns haben Sie einen vertrauenswürdigen und kompetenten Partner an Ihrer Seite, der sich gerne um Ihre Spindeln kümmert. Sollte es bei Ihrer Werkzeugmaschine einmal zu einem Crash gekommen sein, ist möglicherweise mehr als nur die Spindel beschädigt. Wir kennen Schadensfälle dieser Art recht gut. Nutzen Sie unsere umfangreiche Erfahrung und vertrauen Sie unserer Kompetenz rund um den Spindelservice. Wir reparieren nicht nur Ihre Spindel, sondern unterstützen auch gerne bei Reparaturen und Wartungen von Bearbeitungszentren. Zu nennen wären z.B. folgende Marken: chiron, STAMA, HELLER, DMG, SW, ELHA, PFIFFNER, Imoberdorf, STRAMA MPS, KETTERER, HURCO, FISCHER, KESSLER, TDM, GMN, Gamfior, Deuschle, Kern, HSTec, IBAG uvm.
Mit einem Wartungsvertrag für einen regelmäßig durchzuführenden Spindelservice halten Sie die Produktivität und Qualität Ihres Unternehmens aufrecht.
Mit unserem Spindelservice bieten wir oftmals mehr Möglichkeiten als handelsüblich am Markt erhältlich. Wir reparieren Spindeln in folgenden Abmessungen:
Spindelservice
Die Spindelreparatur Ihrer Spindel geschieht in grob acht Schritten:
Eingangskontrolle der angelieferten Spindel
Empfehlenswert wäre auch ein Prüfintervall und zwar dann, wenn Ihre Spindel eine gewisse Betriebsstundenzahl erreicht hat. Eine solche Prüfung kann grundsätzlich auch vor Ort durchgeführt werden, aber viel mehr zu empfehlen ist, Sie als Kunde senden uns die Spindel zur intensiven Prüfung ein. Ihre Spindel absolviert eine identische Prüfung wie eine bei uns reparierte Spindel incl. einem detaillierten, übersichtlichen und leicht verständlichen Prüfprotokoll. Damit haben Sie dann den technischen IST-Zustand Ihrer Spindel. Sollte das Prüfergebnis eine drohende Verschleißmarke aufzeigen besprechen wir mit dem Kunden eine mögliche weitere Vorgehensweise.
nun zur Spindelreparatur selbst:
Aufwendungen zur Erstellung eines Kostenvoranschlages/Reparatur:
Bei Auftragserteilung zu einer Spindelreparatur werden diese Kosten nicht in Rechnung gestellt, sondern sind bereits im Angebot inkludiert. Nach unserer schriftlichen Bestätigung führen wir, durch unser sehr kompetentes Team, die Reparatur/Überholung Ihrer Spindel im vereinbarten Zeitrahmen bei exzellenter Qualität durch. Was nicht durch Normteile oder herstellerspezifische Ersatzteile ausgetauscht werden kann, fertigen wir bei Bedarf auch selbst nach. Wir garantieren in diesem Fall stets die volle Leistung des Bauteils/Baugruppe. Der Prozeß der Teile-Nachfertigung könnte teilweise beschleunigt werden, wenn wir eine durch Sie, dem Kunden, zur Verfügung gestellten Zeichnung erhalten könnten. Wenn diese aber nicht verfügbar ist, genügt uns auch ein Muster als Fertigungsgrundlage. Sind schließlich alle erforderlichen Bauteile Ihrer Spindel vorhanden, folgt die Montage. Nach derselben folgt grundsätzlich bei jeder Spindelreparatur eine gründliche Endkontrolle, incl. Auswuchten nach DIN 1940. Jede Spindel wird vor Auslieferung einem intensiven Einlaufprozess unterzogen. Nur so erhält man einen sauberen SOLL-IST Vergleich.
Fragen Sie uns, wenn Sie einen Spindel Service benötigen.
Unser Fokus liegt auf die Wartung und Instandhaltung von Hauptspindeln aus Zerspanungsmaschinen wie Fräsmaschinen, Drehmaschinen oder CNC Bearbeitungszentren. Darüber hinaus gehören Schleifspindeln, egal ob aus Innen- oder Außenrundschleifmaschinen, aus Flach und Profilschleifmaschinen zum Leistungsumfang. Mehr dazu finden Sie auf der Unterseite „CNC Service“. Unter bestimmten Voraussetzungen bieten wir Austauschspindeln, bzw. Tauschmotoren passend zu Ihrer Werkezugmaschine; meist betrifft das chiron, STAMA, HURCO.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne bei der Instandhaltung Ihres Maschinenparks.